Geländedienst

Geländedienst
Ge|lạ̈n|de|dienst, der <o. Pl.> (Milit.): Dienst, Ausbildung im Gelände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehrlinger — Erich Ehrlinger (* 14. Oktober 1910 in Giengen an der Brenz; † 31. Juli 2004 in Karlsruhe[1]) war SS Brigadeführer und als Befehlshaber des Sonderkommandos 1b für Massenmorde im Baltikum und in Weißrussland verantwortlich; er war Befehlshaber der …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Ehrlinger — (* 14. Oktober 1910 in Giengen an der Brenz; † 31. Juli 2004 in Karlsruhe[1]) war ein deutscher Jurist sowie SS Oberführer und als Befehlshaber des Sonderkommandos 1b für Massenmorde im Baltikum und in Weißrussland verantwortlich. Ehrlinger war… …   Deutsch Wikipedia

  • Remus von Woyrsch — Martin Wilhelm Remus von Woyrsch ( * 4. Februar 1847 auf Gut Pilsnitz, Kreis Breslau, Provinz Schlesien; † 6. August 1920 ebenda), Dr.phil. h.c., war ein königlich preußischer Generalfeldmarschall, Mitglied des Preußischen Herrenhauses… …   Deutsch Wikipedia

  • Sport- und Außendienstbefreiung — Die Verwendungsfähigkeit von Soldaten für die verschiedenen Verwendungsreihen bzw. für besondere Verwendungen bei der Bundeswehr wird erstmals im Rahmen der Musterung bzw. bei der Annahmeprüfung für Bewerber als Soldat auf Zeit bestimmt. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Uniform (Bundeswehr) — Soldaten der Bundeswehr im Feldanzug Ein Sold …   Deutsch Wikipedia

  • Verwendungseinschränkung — Die Verwendungsfähigkeit von Soldaten für die verschiedenen Verwendungsreihen bzw. für besondere Verwendungen bei der Bundeswehr wird erstmals im Rahmen der Musterung bzw. bei der Annahmeprüfung für Bewerber als Soldat auf Zeit bestimmt. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwendungsfähigkeit — Die Verwendungsfähigkeit von Soldaten für die verschiedenen Verwendungsreihen bzw. für besondere Verwendungen bei der Bundeswehr wird erstmals im Rahmen der Musterung bzw. bei der Annahmeprüfung für Bewerber als Soldat auf Zeit bestimmt. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Außendienst — Kundendienst * * * Au|ßen|dienst [ au̮sn̩di:nst], der; [e]s, e: Arbeit außerhalb der Firma o. Ä. /Ggs. Innendienst/: im Außendienst arbeiten; als Vertreterin im Außendienst besuchen Sie unsere Kundinnen und Kunden vor Ort. * * * Au|ßen|dienst 〈m …   Universal-Lexikon

  • Erdverbundenheit — Erdverbundenheitf Geländedienst;AnschleichenimKriechen.DenSchlagwörternderNS Zeit»Heimat ,Natur ,Volksverbundenheit«nachgeahmt.1935ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Stoppelhopsen — Stoppelhopsenn Geländedienst;infanteristischeAusbildung.ManbenutztdazuauchabgeernteteGetreidefelder.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”